Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei parthionzueliq außerordentlich wichtig. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist parthionzueliq, ansässig in der Venloer Str. 41, 50672 Köln, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Entscheidungsfindung und persönliche Entwicklung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den strengen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter +494101919637 oder per E-Mail an info@parthionzueliq.sbs. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website parthionzueliq.sbs erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Entscheidungsfindung und persönlichen Entwicklung optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt dabei sowohl automatisch als auch durch Ihre bewusste Eingabe.
Wichtiger Hinweis: Wir erheben ausschließlich Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung auf unserer Plattform zu bieten. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Lernprogramme, Verarbeitung von Anmeldungen und Verwaltung Ihres Lernfortschritts in unseren Entscheidungsfindungs-Kursen.
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und Information über neue Lerninhalte oder Updates unserer Programme.
Personalisierung
Anpassung unserer Inhalte an Ihre individuellen Lernbedürfnisse und Bereitstellung maßgeschneiderter Entscheidungshilfen.
Qualitätssicherung
Analyse der Nutzung unserer Website zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen und Lerninhalte.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage nach Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die Sie mit uns eingehen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen. Darüber hinaus erfolgt die Verarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für bestimmte Marketingaktivitäten.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und unkompliziert bei uns geltend machen. Wir haben spezielle Verfahren entwickelt, um Ihre Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@parthionzueliq.sbs oder telefonisch unter +494101919637. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat und stellen Ihnen die gewünschten Informationen kostenlos zur Verfügung.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung sensibler Daten, sichere Übertragungsprotokolle, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Alle Daten werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht, Vertragsdaten zehn Jahre nach Vertragsende aufgrund steuerrechtlicher Bestimmungen aufbewahrt, und technische Logdaten werden nach spätestens sechs Monaten automatisch gelöscht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies.
Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen können. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Über jede internationale Datenübertragung informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben dabei in vollem Umfang bestehen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Venloer Str. 41
50672 Köln, Deutschland
Telefon: +494101919637
E-Mail: info@parthionzueliq.sbs
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Bestimmungen.